Andreas Stoch

dt. Jurist und Politiker (Baden-Württemberg), SPD-Landesvorsitzender ab Nov. 2018; SPD-Fraktionsvorsitzender ab April 2016; Kultusminister Baden-Württembergs 2013-2016; Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion 2011- Jan. 2013; MdL seit April 2009; Mitglied des SPD-Landesvorstandes ab 2009

* 10. Oktober 1969 Heidenheim

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2019

vom 19. März 2019 (jr), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2023

Herkunft

Andreas Stoch wurde am 10. Okt. 1969 als Kind einer Arbeiterfamilie in Heidenheim geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1989 am Margarete-Steiff-Gymnasium in Giengen an der Brenz und dem Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt studierte er 1990 bis 1995 als Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung Rechtswissenschaften an den Universitäten in Tübingen und Heidelberg. Nach der Ersten Juristischen Staatsprüfung absolvierte er sein Referendariat am Landgericht Ellwangen, dabei besuchte er auch die Verwaltungshochschule Speyer und hatte einen Studienaufenthalt in Brüssel. 1997 legte er das Zweite Juristische Staatsexamen ab.

Wirken

Nach dem Studium war St. ab 1998 bis zu seinem Eintritt in den Landtag 2009 selbstständig als Rechtsanwalt mit dem Arbeitsschwerpunkt Zivil- und Wirtschaftsrecht in einer Kanzlei in Heidenheim tätig.

Beginn der Parteikarriere

Beginn der ParteikarriereSchon früh strebte St. in die Politik: 1987-1991 engagierte er sich als Juso-Vorsitzender in seinem Heimatkreis, 1990 trat er der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei. ...